Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
Wir suchen für die Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Arbeitsbereich
Unsere Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Pfalzklinikum übernimmt die Akut- und Regelversorgung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Südpfalz. Seit Januar 2020 behandeln wir unsere Patient*innen sektorenübergreifend im Rahmen des Modellprojekts nach § 64b SGB V – flexibel, individuell und ohne bürokratische Hürden. Unsere moderne Klinik, die 2014 nach neuesten Standards umgebaut wurde, betreut jährlich rund 1.800 gerontopsychiatrische Patient*innen.
Die Institutsambulanz (PIA) der Klinik bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum und stellt eine zentrale Schnittstelle in der sektorenübergreifenden Versorgung dar. Als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) arbeiten Sie sowohl im ambulanten Bereich unserer Institutsambulanz als auch im organisatorischen Backoffice unserer aufsuchenden Dienste. Sie sind verantwortlich für Terminorganisation, Rezeptausstellung, die Pflege von Patienti*nnendaten sowie die Unterstützung bei der Routen- und Einsatzplanung. Damit tragen Sie maßgeblich zur Koordination, Begleitung und Qualität der Versorgung unserer Patienti*nnen im höheren Lebensalter bei.
In einem multiprofessionellen Team unterstützen Sie durch Ihre Arbeit eine leitliniengerechte, individuelle und ganzheitliche Behandlung – stets mit Blick auf die Bedürfnisse der Patient*innen und ihres sozialen Umfelds.
Ihre Aufgaben
- Durchführung administrativer und diagnostischer Maßnahmen im Rahmen der Aufnahme, Behandlung und Entlassung von Patient*innen
- Settingübergreifende Unterstützung der ambulanten Versorgungsangebote (Institutsambulanz, aufsuchende Dienste)
- Ablaufsteuerung und Organisation der erforderlichen Dokumente im Rahmen des Versorgungsauftrags
- Selbstständige, sach- und fachgerechte Vor- und Nachbereitung ärztlicher Anordnungen
- Beteiligung an der Falldokumentation im multiprofessionellen Team
- Pflege und Verwaltung von Patient*innendaten sowie Sicherstellung der Datenqualität
- Unterstützung G-PIA Heim
Backoffice, insbesondere in folgenden Bereichen:
- Terminmanagement und Koordination von Behandlungseinheiten
- Rezeptausstellung, Verwaltung von Formularen und Patientenunterlagen
- Unterstützung bei der Routen- und Einsatzplanung für unsere aufsuchenden Dienste
- Organisation und Strukturierung des ambulanten Praxisalltag
- Ressourcenverwaltung Fuhrpark
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Praxisverwaltungssoftware
- Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Aufgeschlossenes, freundliches Auftreten im Kontakt mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Organisationstalent und Freude an der Arbeit im geriatrisch-psychiatrischen Umfeld
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Eine umfassende und strukturierte Anleitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Berufliche Orientierung am Leitbild des Pfalzklinikums
- Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich
- Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement: Wellhub (ehemals Gympass), Betriebssportgruppen, Yogakurse und weitere Angebote
- Corporate Benefits (ermöglicht Mitarbeitern Sonderkonditionen in den Bereichen Mode, Technik, Reisen, Freizeit, Sport, Finanzen und vielem mehr)
- Kostenlose Parkmöglichkeiten am Standort Klingenmünster
- Kostengünstige Mittagsverpflegung zertifiziert nach DGE "Job&Fit"
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Frau Marie-Luise Holzberger, ständige Vertretung der Pflegedienstleitung unter 06349 900-2655 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de
Nutzen Sie einfach bis zum 15.08.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.
Die Vorstellungsgespräche finden am 01.09.2025 statt.